Roger Coleman ist „Designaktivist“, Fotograf und emeritierter Professor des Royal College of Art, London. Zudem ist er Berater des Helen Hamlyn Centre, das er 1999 mit Jeremy Myerson gegründet hat.
Das Helen Hamlyn Center baut auf dem international angesehenen DesignAge-Programm auf, das Roger seit seiner Gründung im Jahr 1991 leitete. 1994 gründete er ein europäisches Netzwerk, das sich auf Design und Alterung spezialisierte. 1995 erhielt das RCA den Queen's Anniversary Prize für höhere Bildung und Weiterbildung, in Anerkennung seiner Arbeit.
In 2004/5 spielte er eine führende Rolle bei der Erstellung des Britischen Standards BS7000-6 (2005) zum integrativen Designmanagement.
Roger ist Mitglied des Council der International Association for Universal Design und arbeitet als Vorsitzender